Lass Horchheim dir empfohlen sein
von Robert Stoll Kirmes Magazin 1980 Seite 53-55 Beim Stichwort „Heiligenhäuschen" denken die meisten Horchheimer sicher zunächst an das jahrelang heiß umkämpfte, in vielen Planspielen hin- und her- und schließlich beinahe abgerissene Bauwerk in der Alten...
Vier Neue hinter Horchheims Tresen
von Joachim Hof Horchheimer Kirmes Magazin 1980 Seite 26-27 Wirte - eine Klasse für sich. Leute ohne Wochenende, mit täglicher Nachtschicht, Schwerarbeiter im Dunst von Alkohol und Nikotin, Seelentröster, wandelnde Nachrichtenblätter, Geschäftsleute.... Ein harter...
Horchheim deine Wirte
Horchheim, deine Wirte Besucht und fotographiert von Rolf Heckelsbruch und K. H. Melters Horchheimer Kirmeszeitung 1965 Seite 36-38 Wer in Horchheim wohnt oder den Ort besucht hat an fünfzehn verschiedenen Stellen Gelegenheit, sich gastronomisch betreuen zu lassen....
Als es bei uns noch Bauern gab
Bauern in Horchheim vor 25 Jahren - ein ,,agrarökonomischer Rückblick" von Hans Feldkirchner Kirmes-Magazin 1980 Seite 40-41 Lange ist es her, als Ochsenkarren zu einer vertrauten Erscheinung auf Horchheims Straßen waren, als Frischmilch direkt vom Erzeuger mit dem...
Unser Heimatlied „Oh Horchheim, oh Horchheim“
Von Hans Josef Schmidt (Festschrift 1214 - 2014 Seite 298-300) Der Text und die Melodie unseres „Nationalliedes“ stammen aus der Feder von Karl („Wurscht“) Wörsdörfer, das harmonische Gerüst bzw. die Vertonung für Klavier von Hans Wüst, dem Organisten und Dirigenten...