Weinbau und Landwirtschaft in Koblenz-Horchheim

Horchheim um 1900 | Ansicht vom Dritteneimer Weg Weinbau im Dorf HorchheimLandwirtschaft in HorchheimGeschichte des WeinbausWeinbau StichwortverzeichnisPostkartengrüßeQuellen- und Literaturverzeichnis Weinbau im Dorf Horchheim Horchheim, liebevoll „Hoschem“ genannt,...

Jochen Hof spricht mit Hans Lehnet: Ein Leben in Horchheim

In Horchheim ist Hans Lehnet eine zentrale Figur, wenn es um die Erforschung und Dokumentation der Ortsgeschichte geht. Als Gründungsmitglied der Heimatfreunde Horchheim und Autor mehrerer bedeutender Schriften im Selbstverlag hat er sich über viele Jahre hinweg...

Der Hof des Koblenzer Stifts St. Florin

von Manfred Gillissen aus: Höfe des Adels und des Klerus in Horchheim in kurtrierischer ZeitHorchheimer Kirmes-Magazin 2001 und 2002 Das älteste Haus Horchheims ist das Haus Emser Straße 389, in dem sich über viele Jahrhunderte der Präsenzhof des Koblenzer Stiftes St....

Die Löhnberger Mühle

von Maritha Holl-Biegmann Horchheimer Kirmeszeitung 1980Seite 57, 59 Im Sommer 1889 reifte bei der Verwaltung der Aktiengesellschaft Löhnberger Mühle (das Stammhaus lag in Löhnberg a. d. Lahn) der Entschluß, das Unternehmen um eine Mühle am Rhein zu erweitern. Sie...