Kintopp in Horchheim – Als die Bilder bei uns laufen lernten

Erinnerungen an Kino, Kegeln, Tanz und Gartenwirtschaft Kirmes Magazin 1974Seite 24 – 26 Foto © Lothar Stein, Koblenz-Horchheim Gebannt starren 316 Augenpaare auf das Geschehen! Im Dunkel der Nacht schleicht sich der verwegen-edle Kara Ben Nemsi unter...

Nachtführung durch das Herz von Koblenz – ein Erlebnisbericht

Am 1. März 2024 hatten die Heimatfreunde Horchheim zu einer besonderen Veranstaltung eingeladen – einer Nachtwanderung durch die malerische Altstadt von Koblenz. Unter der Leitung von Manfred Böckling, der durch seine Nachtführungen bekannt ist, begaben sich die...

Das Romanische Haus in Horchheim

Auf den Spuren des stauferzeitlichen Wohnturms in Horchheim Der Mittelrhein ist reich an Relikten aus dem Hochmittelalter, die uns einen faszinierenden Einblick in vergangene Epochen bieten. Ein bemerkenswertes architektonisches Juwel in dieser Region ist das...

Der Hof des Koblenzer Stifts St. Florin

von Manfred Gillissen aus: Höfe des Adels und des Klerus in Horchheim in kurtrierischer ZeitHorchheimer Kirmes-Magazin 2001 und 2002 Das älteste Haus Horchheims ist das Haus Emser Straße 389, in dem sich über viele Jahrhunderte der Präsenzhof des Koblenzer Stiftes St....

Manfred Gillissen (1942-2012)

Manfred Gillissen * 1942† 2012 Ein Leben für die Regionalgeschichte von Jopa SchmidtHorchheimer Kirmes Magazin 2013 Manfred Gillissen (18.09.1942 – 18.12.2012) war von Herzen ein echter Neuendorfer Jung. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Vater nach...