Bei Bombenalarm im Tunnel Schutz gesucht

Horchheimer erinnern sich daran, wie sie 1944/45 mit Hunderten in ihren „Bunker“ flüchteten – Bauwerk wird neu errichtet Artikel aus der Rhein-Zeitung vom 13. Oktober 2021 von Redakteurin Katrin Steinert Der 576 Meter lange Eisenbahntunnel zwischen Horchheim und...

Übergabe Tunnelschild

Übergabe des alten Tunnelschilds am 31. März 2022 Übergabe des alten Tunnelschilds im Horchheimer Eisenbahntunnel Viele Jahrzehnte war das Hinweisschild am Eingangsportal des Tunnels befestigt und diente hunderten von Lokomotivführern beim Vorbeifahren als...

Reise in die Vergangenheit

Horch­heim lädt zur Rei­se in die Ver­gan­gen­heit ein Mit Hel­mut Man­dt von den Hei­mat­freun­den wer­den Objek­te im Orts­mu­se­um lebendig Arti­kel aus der Rhein-Zeitung Redak­teu­rin Kat­rin Steinert Der Ein­hei­mi­sche Hel­mut Man­dt ist in...

Lass Horchheim dir empfohlen sein

von Robert Stoll Kir­mes Maga­zin 1980  Sei­te 53–55   Beim Stich­wort „Hei­li­gen­häus­chen” den­ken die meis­ten Horch­hei­mer sicher zunächst an das jah­re­lang heiß umkämpf­te, in vie­len Plan­spie­len hin- und her- und schließ­lich bei­na­he...

Dat Steckelche Wurscht

von Hans Gerd (Dick) Melters Kir­mes Maga­zin 1981 Sei­te 36–37 ‚.Klei­ne Sün­den straft der Herr sofort.” Die­se alte Weis­heit (?) steht als Moral hin­ter unse­rer neu­en Mund­art­ge­schich­te, in der Acker­bau und Vieh­zucht und Horch­hei­mer Bau­ern die...