Presse
Was erzählen alte Akten über die Geschichte einer Stadt? – Bei einer Führung durch das Stadtarchiv Koblenz in der Alten Burg tauchten die Heimatfreunde Horchheim ein in die Welt originaler Urkunden, historischer Karten und städtischer Überlieferung. Ein Blick hinter die Kulissen der Archivarbeit mitten im historischen Gemäuer.
Presse
26. April 2024 | Der renommierte Germanist und Kunsthistoriker Manfred Böckling nahm die Heimatfreunde mit auf eine Reise durch die Straßen und Plätze der Stadt Koblenz im 19. Jahrhundert. Anhand historischer Fotografien vermittelte er faszinierende Einblicke in das Leben und die Architektur vergangener Zeiten.
Presse
Am 1. März 2024 luden die Heimatfreunde Horchheim zu einer Nachtwanderung durch die Altstadt von Koblenz ein. Die Teilnehmer erkundeten unter der Leitung von Manfred Böckling, auch bekannt als Nachtwächter Bender, die Geschichte unserer historischen Stadt.
Menschen
Manfred Gillissen war ein engagierter Neuendorfer, der sich intensiv der Regionalgeschichte von Neuendorf und Koblenz, besonders aber Horchheim, widmete. Sein reiches Erbe umfasst wertvolle Materialien zur Horchheimer Ortsgeschichte sowie seine Mitarbeit am Horchheimer Kirmes-Magazin.
Presse
5. August 2023 | Die Heimatfreunde Horchheim sowie interessierte Besucher versammelten sich auf dem eindrucksvollen Fort Konstantin, um an der Veranstaltung „Führung auf Fort Konstantin“ teilzunehmen. Die Erwartungen waren hoch, da es eine Gelegenheit war, die Geschichte von Koblenz, insbesondere während des Zweiten Weltkriegs, zu erkunden.