Presse
Mit großem Zuspruch fand im März 2025 im Ortsmuseum Horchheim eine besondere Ausstellung statt: Die Heimatfreunde Horchheim widmeten dem 1985 verstorbenen Maler Anton Nikolaus Franck – bekannt als „Horchheimer Maler“ und „Maler von Alt-Koblenz“ – eine eigene Schau.
Presse
Der Männerchor 1883/1912 Koblenz-Horchheim eröffnete am 26. Januar sein Sängerjahr mit einem Konzert in der Pfarrkirche St. Maximin. Unterstützt vom Konzertorchester Koblenz und der Pianistin Maria Streltsova, bot der Chor unter der Leitung von Wassily Koty ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis.
Menschen
Er war Hoschemer Urgestein, fest verbunden mit seinem geliebten Heimatort. Geboren wurde er am 22. März 1935 in Horchheim. In der Bächelstraße 52 wuchs er auf, lebte dort bis zu seinem überraschenden Tod am 09.10.2024.
Menschen
Hans Wüst stammte aus einer Familie, in der Musik seit jeher eine große Rolle spielte. Sein Großvater Heinrich Wüst kam 1857 als Lehrer, Küster und Organist nach Horchheim. So war es kein Zufall, dass Hans Wüst 1924 bereits mit 15 Jahren Organist in St. Maximin wurde.