Presse

Pitt Henrichs Holzfigur ‒ Eine Rückkehr in die Heimat

13. Oktober 2023 | Das Heimatmuseum Horchheim erhielt eine besondere Schenkung: Eine Holzfigur des einheimischen Künstlers Pitt Henrich, eine großzügige Spende der Familie Thorsten Beckby. Die Übergabe fand in Anwesenheit der 1. Vorsitzenden, Gertrud Frosch, und Herrn Beckby statt.

mehr lesen

„Survival of a Spirit“ Dokumentarfilm

September 2023 | Die engagierten Söhne von Eva Salier, Ralph und Edward Salier, bewahren mit ihren Familien die beeindruckende Lebensgeschichte ihrer Mutter und Großmutter. Der neue Dokumentarfilm „Survival of a Spirit“ ist nun auf der Website von Prospect and Gold Pictures verfügbar. Der 50-minütige englischsprachige Film wurde von Patricia Bury Salier und Edward Salier produziert.

mehr lesen

Erkundung der Geschichte – Führung auf Fort Konstantin

5. August 2023 | Die Heimatfreunde Horchheim sowie interessierte Besucher versammelten sich auf dem eindrucksvollen Fort Konstantin, um an der Veranstaltung „Führung auf Fort Konstantin“ teilzunehmen. Die Erwartungen waren hoch, da es eine Gelegenheit war, die Geschichte von Koblenz, insbesondere während des Zweiten Weltkriegs, zu erkunden.

mehr lesen

Tag des offenen Tunnels

4. Juni 2023 | Beim „Tag des offenen Tunnels“ in Horchheim erhalten Besucher einen einzigartigen Einblick in den noch im Bau befindlichen Tunnel. Die Führung ermöglicht es den interessierten Bürgern, verborgene Bereiche des Tunnels zu erkunden und den Fortschritt der Bauarbeiten hautnah mitzuerleben.

mehr lesen

Führung über den Koblenzer Hauptfriedhof

21. Mai 2023 | Manfred Böckling M. A., renommierter Germanist, Kunsthistoriker und bekannter Stadtführer, leitete eine Führung über den Hauptfriedhof in Koblenz, die von den Heimatfreunden Horchheim organisiert wurde.

mehr lesen

Hans Josef Schmidt erhält Verdienstkreuz am Bande

2. Februar 2023 | Hans Josef Schmidt wird für seine herausragenden Verdienste um die Heimatgeschichte seiner Stadt Koblenz, besonders auch um die Gedenk- und Erinnerungsarbeit, mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

mehr lesen

Vereine erhalten eine „Energiespende“

1. Februar 2023 | Dank eines von der Stadt Koblenz initiierten Förderprogramms erhielten 46 Koblenzer Vereine insgesamt rund 100.000 Euro von der Sparkasse Koblenz. Im Rahmen eines kleinen Empfangs wurde den Vereinen ein symbolischer Spendenscheck überreicht.

mehr lesen

Bei Bombenalarm im Tunnel Schutz gesucht

Rhein-Zeitung vom 13. Oktober 2021 | Der 576 Meter lange Eisenbahntunnel zwischen Horchheim und Pfaffendorf wird derzeit saniert. Zeitzeugen erinnern sich, wie 1944 und 1945 im alten Tunnel hunderte Horchheimer Schutz vor amerikanischen und britischen Bombenangriffen suchten.

mehr lesen

Übergabe Tunnelschild

31. März 2022 | Horchheimer Tunnel 576 m. Das Schild am Tunnelportal wurde auf Initiative des Hoschemer Urgesteins und verdienten Feuerwehrmannes Thomas Hüllen im Beisein des Projektleiters der DB Netz AG, Stephan Nink und der Tunnelpatin der DB Netz Koblenz, Jana Heimann, an die 1. Vorsitzende der Heimatfreunde, Gertrud Block, im Beisein von Vorstandsmitgliedern übergeben.

mehr lesen
Skip to content
Datenschutz
Wir, Heimatfreunde Horchheim e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Heimatfreunde Horchheim e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.