Aktuelles

7

Lass Horchheim dir empfohlen sein

Das Alter des Heiligenhäuschens ist ebenso ungewiss wie seine Entstehungsgeschichte. So wird es mit einem für Horchheim folgenschweren Ereignis während des Dreißigjährigen Krieges in Verbindung gebracht.

mehr lesen

Als es bei uns noch Bauern gab

Lange ist es her, dass der Ochsenkarren ein vertrauter Anblick auf Horchheims Straßen war, dass die frische Milch direkt vom Bauern mit dem Pferdefuhrwerk angeliefert wurde.

mehr lesen

Su wie freher babbele

Wortsammlung von Robert Stoll | Nach wie vor gilt die Aufforderung, die Hoschemer Mundart nicht aussterben zu lassen. In ihr hat die wechselvolle Geschichte unserer Heimat ihren Niederschlag gefunden, wie die Herkunft zahlreicher Wörter aus dem Französischen, Hebräischen, Jiddischen und Niederländischen beweist.

mehr lesen

Dat Steckelche Wurscht

Unsere neue Mundartgeschichte, in der Ackerbau und Viehzucht und die Horchheimer Bauern die Hauptrollen spielen. Überliefert wurde sie von Prälat Jupp Schneider, dem unvergessenen Horchheimer Original.

mehr lesen

Horchheim deine Wirte

Für alteingesessene Horchheimer sind die Wirte und ihre Namen feste Größen im Ortsgeschehen. In Horchheim konnte man sich in etwa 15 verschiedenen Lokalen kulinarisch verwöhnen lassen.

mehr lesen

Vereine erhalten eine „Energiespende“

1. Februar 2023 | Dank eines von der Stadt Koblenz initiierten Förderprogramms erhielten 46 Koblenzer Vereine insgesamt rund 100.000 Euro von der Sparkasse Koblenz. Im Rahmen eines kleinen Empfangs wurde den Vereinen ein symbolischer Spendenscheck überreicht.

mehr lesen

Hoschemer Platt für Anfänger

Wortsammlung von H. J. Schmidt | Die Zeiten, in denen in der Schule noch „Platt“ gelehrt wurde, sind lange vorbei, und so sind durch die Schule und die Notwendigkeit, Hochdeutsch zu sprechen, viele Redewendungen und Wörter unserer Mundart in Vergessenheit geraten.

mehr lesen

Bei Bombenalarm im Tunnel Schutz gesucht

Rhein-Zeitung vom 13. Oktober 2021 | Der 576 Meter lange Eisenbahntunnel zwischen Horchheim und Pfaffendorf wird derzeit saniert. Zeitzeugen erinnern sich, wie 1944 und 1945 im alten Tunnel hunderte Horchheimer Schutz vor amerikanischen und britischen Bombenangriffen suchten.

mehr lesen

Übergabe Tunnelschild

31. März 2022 | Horchheimer Tunnel 576 m. Das Schild am Tunnelportal wurde auf Initiative des Hoschemer Urgesteins und verdienten Feuerwehrmannes Thomas Hüllen im Beisein des Projektleiters der DB Netz AG, Stephan Nink und der Tunnelpatin der DB Netz Koblenz, Jana Heimann, an die 1. Vorsitzende der Heimatfreunde, Gertrud Block, im Beisein von Vorstandsmitgliedern übergeben.

mehr lesen

Entdecken & Erinnern

Tauchen Sie tiefer ein in die Geschichte und Geschichten unseres Stadtteils – von historischen Ereignissen bis zu persönlichen Erinnerungen.

Ortsgeschichte

Menschen

Mundart

Zeitzeugen

Projekte

Verein