Ein Jahrhundert Horchheim im O-Ton: Die Geschichten der Zeitzeugen

Die Heimatfreunde Horchheim haben mit der Veröffentlichung einer Sammlung von Tonaufnahmen ein neues Kapitel der lokalen Geschichtsforschung aufgeschlagen. Die Interviews, die der damalige Vorstand zwischen 2000 und 2008 im Rahmen eines sogenannten Oral-History-Projekts aufgezeichnet hat, zeigen das Leben in Horchheim im 20. Jahrhundert aus persönlicher Sicht.

Zum Gedenken an Helmut Mandt

Er war Hoschemer Urgestein, fest verbunden mit seinem geliebten Heimatort. Geboren wurde er am 22. März 1935 in Horchheim. In der Bächelstraße 52 wuchs er auf, lebte dort bis zu seinem überraschenden Tod am 09.10.2024.

Horchheim Quer Beet

5. November 2023 | Einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Ortes bot die jüngste Veranstaltung der Heimatfreunde unter dem Motto ‚Horchheim Quer Beet‘. Die Schützenhalle Horchheim bot für die Bilderschau wieder den idealen Rahmen für einen kurzweiligen Nachmittag, anregende Gespräche, Kaffee und Kuchen.

Reise in die Vergangenheit

10. September 2021 | Helmut Mandt, mit dem wir das Heimatmuseum der Heimatfreunde Horchheim besuchen, ist hier aufgewachsen und kann uns Vieles zu den Fotos und Exponaten erzählen.