Lass Horchheim dir empfohlen sein

Das Alter des Heiligenhäuschens ist ebenso ungewiss wie seine Entstehungsgeschichte. So wird es mit einem für Horchheim folgenschweren Ereignis während des Dreißigjährigen Krieges in Verbindung gebracht.

Als es bei uns noch Bauern gab

Lange ist es her, dass der Ochsenkarren ein vertrauter Anblick auf Horchheims Straßen war, dass die frische Milch direkt vom Bauern mit dem Pferdefuhrwerk angeliefert wurde.

Su wie freher babbele

Wortsammlung von Robert Stoll | Nach wie vor gilt die Aufforderung, die Hoschemer Mundart nicht aussterben zu lassen. In ihr hat die wechselvolle Geschichte unserer Heimat ihren Niederschlag gefunden, wie die Herkunft zahlreicher Wörter aus dem Französischen, Hebräischen, Jiddischen und Niederländischen beweist.

Dat Steckelche Wurscht

Unsere neue Mundartgeschichte, in der Ackerbau und Viehzucht und die Horchheimer Bauern die Hauptrollen spielen. Überliefert wurde sie von Prälat Jupp Schneider, dem unvergessenen Horchheimer Original.

Horchheim deine Wirte

Für alteingesessene Horchheimer sind die Wirte und ihre Namen feste Größen im Ortsgeschehen. In Horchheim konnte man sich in etwa 15 verschiedenen Lokalen kulinarisch verwöhnen lassen.