Als es bei uns noch Bauern gab

Bauern in Horchheim vor 25 Jahren – ein „agrarökonomischer Rückblick“ von Hans Feldkirchner Kirmes-Magazin 1980 Seite 40-41 Lange ist es her, als Ochsenkarren zu einer vertrauten Erscheinung auf Horchheims Straßen waren, als Frischmilch direkt vom Erzeuger mit dem...

Su wie freher babbele

Eine neue Lektion in Hoschemer Platt von Robert StollHorchheimer Kirmes-Magazin 1983 – 1985 Ganz im Sinne dieser Zeilen der Koblenzer Heimatdichterin Josefine Moos stellte Hans Josef Schmidt in den Kirmeszeitungen 1967-68 „Hoschemer Platt für Anfänger“ vor. Wir...

Dat Steckelche Wurscht

von Hans Gerd (Dick) Melters Kirmes Magazin 1981 Seite 36-37 „Kleine Sünden straft der Herr sofort.“ Diese alte Weisheit (?) steht als Moral hinter unserer neuen Mundartgeschichte, in der Ackerbau und Viehzucht und Horchheimer Bauern die Hauptrollen spielen. Sie wurde...

Horchheim deine Wirte

Besucht und fotografiert von Rolf Heckelsbruch und K. H. MeltersHorchheimer Kirmeszeitung 1965 Seite 36-38 Wer in Horchheim wohnt oder den Ort besucht hat an fünfzehn verschiedenen Stellen Gelegenheit, sich gastronomisch betreuen zu lassen. Das heißt, in Horchheim...

Hoschemer Platt für Anfänger

von H. J. Schmidt Horchheimer Kirmeszeitung 1967 und 1968 Wohl mancher Horchheimer könnte sich nach dem Sinn und der Berechtigung eines solchen Artikels fragen, da man sich doch als Einheimischer und somit des „Horchheimer Platts“ mächtig fühlt. Die Tatsache aber,...